Bryce Canyon National Park
Nach einer Nacht in der wir wie Steine geschlafen haben, ging es zum Bryce Canyon. Unterwegs mussten wir noch schnell tanken (aber welche Kraftstoffsorte braucht unser Auto eigentlich???) und unsere Vorräte auffüllen, schon konnte es los gehen.
Im Park, haben wir uns im Visitor Center, erstmal mit Infos eingedeckt. Der freundliche Ranger hat uns dann auch eine Route empfohlen, die wir direkt testen wollte. Mit dem Shuttel ging es zum Bryce Point, von hier wollten wir eine gedachte acht durch den Peekaboo Loop und den Navajo/Queens Loop gehen. Die Strecke war der absolute Hammer, auf und ab ging es entlang Atemberaubender Schluchten. Immer wieder musste man anhalten und die Aussicht genießen. Gegen Mittag, sind wir dann einmal falsch abgebogen, dadurch konnten wir uns den Insparation Point noch ansehen. Da wir unseren Fehler aber schnell bemerkten, war es kein Problem. Am Nachmittag, wir hatten etwas mehr als die hälfte der ca. 15 km geschafft, merkten wir das es knapp werden könnte den letzten Shuttel-Bus noch zu bekomen, also legten wir einen Schritt zu. Mit der Uhr im Nacken konnten wir nochmal Kräfte frei setzen, doch das härteste Stück der Runde stand uns noch bevor. Der letzte Anstieg hatte es nochmal richtig in sich. Trotzdem erreichten wir wenige Minuten bevor der letzte Bus einfuhr wieder den Bryce Point. Glücklich und Stolz über die Punktlandung und das Geschaffte, ging es zurück zum Auto.
Mit unserem Geschoss ging es dann nach Richfield, hier hatte Yvonne heute morgen ein Schnäppchen Zimmer gebucht. Leider scheint sich der niedrige Preis auch auf die Bandbreite des Wlans zu übertragen. Daher können wir die beeindruckenden Bilder von heute euch erst zeigen, wenn wir irgendwo mal etwas mehr als einen Balken Empfang haben 😉.
Nachtrag: Nach über einer Stunde habe ich es geschafft und die paar Bilder hochgeladen 🙂
Schreibe einen Kommentar