Letzter Tag in Sanur

Nach  dem anstrengenden Tag gestern, haben wir heute morgen fast das Frühstück verschlafen. Sogar Christian hat so lange geschlafen, dass kennt man ja eher nicht von ihm. Ist halt ein richtiger Student geworden😱.

Da Yvonne sich immer noch käsig fühlt, und wir als Touristen nicht so auffallen wollen, machten wir einen Strandtag.

Strand von Sanur

Die Blumen werden meistens von den Frauen im Haar getragen. Die Männer tragen eine Blüte davon hinterm Ohr als Glücksbringer.

Als das Meer dann wieder am Horizont verschwand zog es uns in das nahgelegene Shoppingcenter. Dort gab es unvorstellbar,alles auf kleinstem Raum. Die Kleidergrößen waren sehr gruselig alles One Size. Wer soll denn da rein passen? Wir als durchschnittliche deutsche jedenfalls nicht😂.

Was uns immer wieder auffiel, egal ob auf Bürgersteigen, an Rollern, an der Rolltreppe oder an den Altaren sind die „Opfergaben“. Diese sind in einem kleinen Körbchen dargebracht. Dies beinhaltet drei Elemente: Wasser, Luft und Feuer. Wenn wir das richtig verstanden haben. Dies dient dazu, den Göttern zu danken und die Dämonen zu besänftigen. Hier findet man wieder das Gleichgewicht zwischen gut und böse. Wer was und wie viel opfert, entscheidet jeder selber, aber man darf nicht zu wenig geben. 

Ein Altar mit Opfergaben

In einer netten kleinen Strandbar, ging der letzte  Tag in Sanur zu Ende. Das abendliche Getränk durfte natürlich nicht fehlen, ein echter Bali Mojito mit Arak, einem balinesischem Rum. Es ist bestimmt möglich diesen zu importieren und euch davon kosten zu lassen😊.

Das Symbol sieht man immer wieder und steht als Transportmittel für die Götter

In der Strandbar

Spring Rolls und Bali Mojito

Unser Abendessen

😉

 

Morgen geht die Reise im schönen Bali weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert